|
Wraza, Naturpark "Balkangebirge bei Wraza", Ledenika Höhle |
|
Gabrowo, Etara, Boshenzi, Das Sokolski-Kloster |
|
Montana, Berkowiza, Warschez, Tschiprowzi |
|
Botewgrad, Etropole, Skrawena |
|
Trojan, Das Trojan Kloster, Tscherni Ossam, Oreschak |
|
Nationalpark “Zentral Balkan”, Botew-gipfel |
|
Nationalpark - Museum “Schipka” |
|
|
Belogradtschik (7000 Einwohner, 520 m ü. M.) liegt 180 km nordwestlich von Sofia. Die
Stadt ist zwischen den Bergmassiven Veneza und Vedernik gelegen, inmitten einer
fantastischen Felsenlandschaft. Die Stadt existiert seit Jahrhunderten, ihre
Name kommt aus der weißen römischen Festung. Die heutige Festung
wurde 1837 fertiggestellt. Im 1850 brach hier ein Aufstand aus, der blutig von
den Türkern niedergeschlagen wurde.
Das
Historische Museum ist im "Haus der Familie Panovi" untergebracht, einem
Architekturdenkmal von 1810. Das Observatorium hat eines der größten Fernrohre im
Land. Die Sammlung des Naturwissenschaftlichen Museums
ist sehr reich. Das einzige unversehrt gebliebene Gebäude
von der allten Siedlung ist die Moschee von 1751. Die Hl. Georg-Kirche wurde 1868 erbaut.
Hotels in der Stadt
Die Felsen von Belogradtschik gehören zu den Naturwunder Bulgariens. Die
erstaunlichen Felsformationen liegen in einer Region, die 30 km lang und 15 km
breit ist. Viele von den Felsen sind mit interessanten Legenden verbunden. Die zentrale Felsengruppe liegt südlich
von Belogradtschik. Hier sind die interessantesten und eindrucksvollsten
Formationen in der Gegend.
Sie sind zu Natursehenswürdigkeit erklärt.
Die zweite Felsengruppe ist westlich von der Stadt gelegen. Die Felsen hier
haben ein Alpenaussehen und umgeben größe Kluften. Östlich der
Stadt erhebt sich die dritte Felsengruppe mit dem Latinskoto Kale und der Lipeniker-Höhle. Andere Gruppen befinden sich bei den Dörfern
Boroviza, Falkovez, Gjurgitsch und Belotinzi.
Die Höhle Magurata (17 km von Belogradtschik) ist die größte Höhle Bulgariens. Sie liegt auf einem Hügel,
460 m. hoch. Die Länge der Galerien beträgt 3000 m. In den weitgehenden Sälen hat das
Wasser fantastische Formationen aus dem Kalkstein gehauen. Im Triumphsaal gibt
es Knochen von Höhlentiere und Gegenstände vom Leben der Stämme,
die die Höhle angesiedelt wurden.
Die Einwohner von Magurata haben über
700 Höhlenbilder hintergelassen. Das sind im Südost Europa die
einzigen Kunstwerke aus der Bronzezeit, die über 3000 Jahre alt sind. In der Höhle firnt der natürlich
schäumende Wein "Magurata", der nach der klasischen französischen
Technologie hergestellt ist. Man kann ihn im Thronsaal probieren.
Der Rabischaer See
liegt 19 km von Belogradtschik entfernt. In den fernen Epochen war er Boden
eines warmen Meeres. Der See bietet ideale Möglichkeiten zu Surfen,
Schwimmen, Angeln. Es gibt einen guten Strand und einen Campingplatz.
|
|
| |