|
Warna |
Gold Strand, Aladsha-Kloster |
|
Albena, Baltschik, Kranewo |
Heilige Konstantin und Elena, Sonnentag |
|
Bereich Warna |
Schabla, Russalka, Durankulak, Krapez |
|
Obsor, Bjala, Schkorpilovzi |
Nessebar, Pomorie, Ravda |
|
Primorsko, Kiten, Lozenez |
Zarevo, Achtopol, Sinemorez |
|
|
Zarewo liegt im Südost
Bulgarien, 60 km südlich von Burgas. Die unikale Kombination von Meer,
Gebirge und Flussen mit exotischer Flora bietet den Gästen vielfaltige
Urlaubsmöglichkeiten an. Zarevo ist der südlichste Internationalhafen
Bulgariens. Mit dem Namen Vassiliko (Vassiliku) wurde die Stadt im Õ²² Jh. erwähnt. Vom Anfang des XX Jhs. ist es ein Verwaltungs-, Handels- und
Verkehrszentrum des Standsha - Gebirges. 1967 ist die Stadt für ein
klimatisches Seebad mit nationaler Bedeutung erklärt. Hier gibt es drei Strände
und zwei Campingplätze: "Balgarka" und "Nestinarka"
("Die Bulgare" und "Feuertänzerin").
In
Zarewo sind Reste einer mittelalterlichen Siedlung im nördlichen Teil des
Stadtviertels Vasiliko aufgezeigt. Sie liegen in der Gegend der Kirche "Hl.
Troiza" ("Hl. Dreieinigkeit"), wo sich die alte griechische
Schule befindete. Die Kirche wird 1810 gebaut, im 1831 angebaut, und das heutige
Architekturaussehen ist seit dem 1895. Für Existieren älterer Kirche
auf diesem Platz zeugen die erhaltenen Ikonen aus dem ÕV²²² Jh. Auf dem Kap Kasto liegen Ruinen von
kleiner Piratenfestung.
Achtopol liegt 87 km südöstlich von Burgas. Es ist auf einer
felsigen Halbinsel im Fuße des Strandsha-Gebirges gelegen. Hier sind die
meisten Sonnentage, und das Wasser ist das wärmste an der Meerküste.
Der Strand ist 2 km lang. Achtopol ist ist ein Urlaubsort für Familien und Leute, die Ruhe und Einsamkeit suchen.
Der Name der Stadt ist vom Altertum. Damals
gab es hier eine thrakische Siedlung. Gegen VI Jh. entstand eine griechische Kolonie. Die Römer
nannten sie Perontikus.
Der byzantinische Imperator Agaton gab ihr den Namen
Agatopolis ( Stadt des Glücks). Ende des XIV Jhs. eroberten die Türker Achtopol.
Die Stadt wurde mehrmals von den Piraten beraubt und vernichtet. Gut erhalten
sind Teile von den Stadtsmauern, Wandmalereien, die Kirche
"Wasnesenie" (Himmelgahrt), (1776 Jh.), das Kloster
"Hl. Jani" und eine Wasserleitung mit thrakischem Reiter als
Gestaltung.
In Achtopol gibt es viele Ferienheime,
Hotels und Campingplätze. Man bietet auch Privatunterkunft für
niedrige Preise an. Südlich von Achtopol befindet
sich die Mündung des Flusses Weleka. Neben der Mündung ist das Dorf
Kosti, das mit den Feuertänzen bekannt ist. Nordwestlich von Kosti liegt
das erste bulgarische Schutzgebiet "Silkosija". Südlich befindet
sich Warwara - ein Lieblingsplatz für die Taucher.
Sinemorez ist der südlichste Punkt an der bulgarischen Schwarzmeerküste.
Eine unikale Kombination zwischen den kristallen Meerwasser und dem reinsten
Fluss in Bulgarien - Weleka, das ist der Zauber des Ortes. Der besuchteste
Strand ist "Butamjata". Kleine Lokale bieten vielartige Speisen an.
Bis 1989 war Sinemorez in der Grenzzone zwischen Bulgarien und Türkei und
der Zutritt zu ihm war sehr begrenzt. Heute können alle seine fabelhaften
Naturschätze berühren.
Arthotel "Asti"
Arthotel "Asti" ist 100 Meter vom Strand entfernt Butamjata. In Arthotel "Asti" wählen zwischen 26 Appartements (für 2-4
Personen), individuellen Stil, sondern gleich hohen Standard der Einrichtung. Asti bietet ein Restaurant Qualität bulgarischen und europäischen
Küche und eine lange diverse Fischgerichte. Frühstück - Buffet
war köstlich und reich, mit unterschiedlichen Präferenzen. Auf Wunsch bieten wir Transfer vom und zum Flughafen oder Bahnhof Station
Burgas und organisieren ekzkurzii im Strandja-und Schwarzmeer-Region.
Mehr Info
|
|
|
| |