|
Warna |
Gold Strand, Aladsha-Kloster |
|
Albena, Baltschik, Kranewo |
Heilige Konstantin und Elena, Sonnentag |
|
Bereich Warna |
Schabla, Russalka, Durankulak, Krapez |
|
Obsor, Bjala, Schkorpilovzi |
Nessebar, Pomorie, Ravda |
|
Primorsko, Kiten, Lozenez |
Zarevo, Achtopol, Sinemorez |
|
|
Hinter dem Tal des Flusses Kamtschia erreicht das Balkangebirge das Tal des Flusses
Dvojnitza und endet bei Obsor. Sein letzter Teil ist das Eminska-Gebirge. Es ist
breit und niedrig und geht steil hinunter zum Tal des Flusses Hadshijska. Es
endet im Scwarzen Meer mit dem 60 m. hohen Kap Emine. Danach biegt die Küste
nach Westen ab und etwa 15 km. dahinter beginnt die Bucht von Burgas. In diesem
Teil des Gebirges wachsen vorwiegend Laubbaumwälder, es gibt auch Weiden
und landwirtschaftliche Flächen. Die Landschaft ist abwechslungsreich und
sehr schön.
Obsor liegt am Fuße dieses Gebirges in einer Bucht zwischen Kap
Hl.Atanas und Kap Emine, in der Mündung des Flusses Dvojnitza. Die
Flussniederung ist feucht und sehr fruchtbar. Südlich der Mündung
beginnt der 10 km. lange Strand von Obsor. An manchen Stellen ist er über 60
m breit. Der Sand ist fein mit goldener Farbe. Besonders schön sind der südliche
Strand und der Strand Irakli. Dort steigt der Kamm des Balkangebirges von einem
97 m. hohen Felsen zur Küste hinunter.
Außer des Meeres können die Gäste von Obsor für ihre
Erholung auch das Gebirge wählen. Um die Stadt herum gibt es wunderschöne
Wälder. Im Gebirge wachsen Eichen, Buchen, Hainbuchen. Um das Seebad gibt
es einen Wald von Lindenbäumen, die besonders schön sind, wenn sie blühen.
Hier befindet sich das volkstümliche Restaurant Gabara (die Hainbuche).
Südöstlich erhebt sich die Erhöhung
Balabana, und etwa 5 km weit davon sind Manolova atschma und Tschekeles. Hier
gibt es Mineralquellen. Nördlich davon ist der bewaldete Hügel
Debelata baba (die dicke Oma). In der Richtung zur alten Festung sind die Hügel Jankutepe, Dalgia sart und Kaleto.
|
|
| |