|
Warna |
Gold Strand, Aladsha-Kloster |
|
Albena, Baltschik, Kranewo |
Heilige Konstantin und Elena, Sonnentag |
|
Bereich Warna |
Schabla, Russalka, Durankulak, Krapez |
|
Obsor, Bjala, Schkorpilovzi |
Nessebar, Pomorie, Ravda |
|
Primorsko, Kiten, Lozenez |
Zarevo, Achtopol, Sinemorez |
|
|
Sosopol ist die älteste Stadt
an der bulgarischen Schwarzmeerküste und Badeort liegt 35 km südlich von Burgas.
Die erste Siedlung stammt aus der Bronzezeit (IV-III Jahrtausend v. Chr.).
Die Stadt, in erster genannt Antheia, wurde in Thrakien am Ufer des Pontus Euxinus (Schwarze Meer) besiedelt,
vor allem auf einer kleinen Insel, von Anaximander (610-609 v. Chr. geboren) an der Spitze der Milesierin Kolonisten.
Der Name wurde bald Apollonia verändert, aufgrund eines Apollo-Tempel in der Stadt gewidmet ist, enthält eine
berühmte kolossale Statue des Gottes Apollo von Kalamis, 30 Ellen hoch, später nach Rom transportiert
durch Lucullus und auf dem Kapitol gebracht. Zu verschiedenen Zeiten wurde Apollonia als Apollonia Pontica (Apollonia
am Schwarzen Meer bekannt) und Apollonia Magna (Große Apollonia).
The town established itself as a trade and naval centre in the following centuries.
It kept strong political and trade relations with the cities of Ancient Greece – Miletus,
Athens, Corinth, Heraclea Pontica and the islands Rhodes, Chios, Lesbos, etc. Its
trade influence in the Thracian territories was based on a treaty with the rulers of the Odrysian
kingdom dating from the fifth century BC. Der Anker ist ein Stadtsemblem und ein Anzeichen auf den Münzen, die
man in Apollonia noch Ende des VI Jhs. v. Chr. prägte.Die reiche Stadt bald ein wichtiges kulturelles Zentrum.
|
Hotel "Dani Beach"
Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Naehe des suedlichen Strandes ueber einer schoenen Bucht mit herrlicher Aussicht auf die alte Stadt, auf den Strand und auf die modernen Vororte. Schenken Sie sich und Ihrer Familie eine unvergessliche Erholung mit angenehmen Erlebnissen in der Gemuetlichkeit des Hotels und geniessen Sie die Atmosphaere der Stadt Sosopol.
Mehr info
|
|
|
Familienhotel “More”
Das Hotel befindet sich in der Neustad von Sosopol und ist 300 m von dem Hauptstrand und 400 m von dem Altstrand entfernt. Das Hotel ist mit geschickt gewählten naturellen Materiallen – Stein, Marmor und Holz. Sie geben dem Hotel den Reiz, die Autthentik und die Einmaligkeit an. Modern eingerichtet, das Hotel bietet Komfort und Gemütlichkeit.
Mehr info
|
|
Die Altstadt von Sozopol erklärt wird ein Museum. Viele Kirchen und Häuser aus Holz und Stein (XVIII-XIX), die
Schaffung eines einzigartigen architektonischen Charakter von Sozopol heute. Alte Ikonen und prächtige geschnitzte
Ikonostase präsentiert die bemerkenswerten Leistungen des Kunsthandwerks. Beeindruckenden Renaissance-Häuser,
alte Ikonen und prächtige geschnitzte Ikonostase in der Kirche. Jedes Jahr im September die Stadt Gastgeber der
beliebten Apollonia Festival of Arts.
Die St. Maria Kirche (XV Jhr.) ist ein Pseudo-Basilika Apsis und ist ein Kulturdenkmal unter Schutz der UNESCO. Der
größte Kirche "St. George" ist ein Pseudo-Basilika mit einer Apsis, in den frühen XIX Jhr. gebaut. "St. Zosimus"
Tempel wurde im Jahr 1957 auf den Ruinen eines antiken Tempels errichtet wurde. Saint Zosimus wurde in einer Stadt namens
Sozopol, Apollonia in der Vergangenheit auch, aber geboren in Pisidien (Asien). Während des Mittelalters die
Bewohner der bulgarischen Sozopol haben es als ihre Beschützer angenommen.
Das Archäologische Museum ist das Gebäude des Tempels St. Cyril und Methodius (1888).
Das Museum besitzt eine einmalige Nummer in zwei Bereichen: Archäologie (V Hr. Jh. v. Chr.-XVII Jh.) und der
christlichen Kunst (XVII-XIX Jh). Art Gallery wurde 1991 in "Old School" etabliert, ein Kulturdenkmal.
Der
Klosterkomlex an der "Hl Joan"-insel ist von X – XVII Jh. Die Architekturreste sind dut erhalten. Er umfasst die Kirchen
"Hl. Bogorodica Kaleossa" (dreischiffige Basilika von X Jh.), "Hl. Joan Predtetscha" (Klosterküche,
Abtzimmer und 16 Zellen aus XII Jh.)
Meden rid (Kupferanhöhe) ist ein Hügel,der
die Stadt Sosopolumgibt. Er ist mit dichten Eichenwäldern bedeckt. Man kann
sehr schwierig durch ihn gehen, weil die Bäume eine echte Dschungel
formiert wurden. Hier gibt es Kupfer- und Silbervorkommen, die noch vor 3000
Jahren herausgezogen sind. Geschützt die Ebenen um Sosopol vor Angriffen
vom Festland, wurde er von den Thrakern zusätzlich befestigt. Die Festung
Atija ist aus großen Steinen gebaut, die ohne eine Lötung zwischen
ihnen geordnet sind. Bei Ausgrabungen werden Gegenstände aus VI Jh. v. Chr. und eine alte Statue des jungen Mannes
Der Gipfel Bakarlaka ist der östlichste
Teil des Strandsha-Gebirges und sehr herrlich für Fels- und Höhlenaufkletterung.
Auf dem Gipfel befindet sich die Festung. Dort gibt es fabelhafte Aussicht zu
den Buchten von Burgas und Sosopol. Gut markierte Steige und Wege führen
bis zum Gipfel.
Düni ist eine moderne Feriensiedlung 40 km südlich von Burgas. Der Strand
ist 4,5 km lang, über 100 m breit und mit feinen Sänden und natürlichen
Sanddünen bedeckt. Die Küste ist mit Wäldern umgeben. Das Meer in
der Bucht hat keine plötzlichen Verenderungen in der Tiefe, was Sicherheit
auch für die Kinder bringt. "Düni" trägt den Preis “Blue Flag” für reine Umwelt.
Hier gibt es 3 Zonen mit eigenen Baustil und Architektur.
Schutzgebiete "Ropotamo - Weleka" - hier befindet sich eine von der siebten
Feuchtigkeitszonen im Land mit kontinentaler Bedeutung - "Ropotamo -
Weleka". Seit 1933 ist hier unser ältestes Naturschutzgebiet -
"Silkosija". Die einzigartige Natur von
Strandsgagebirge wird durch ein Netz von Schutzterritorien - acht Schutzgebiete
und Natursehenswürdigkeiten erhalten. Ropotamo ist mit seinen zarten Wasserlilien berühmt. Es
wird 1992 für Schutz des Tropenwaldes geschaffen. Beim Flussmünden ins
Schwarze Meer wird einen Liman gebildet. Hier befindet sich auch der merkwürdige
Fels "Der Löwenkopf".
Weleka ist 147 km lang, entspringt in der Türkei
und dringt in Bulgarien durch schöne Felsschlucht ein. Der Fluss hat einen
Steinboden und viele Stromschnellen. In seiner Unterströmung wird er breit
und mit vielen Flusswiesen. Weleka mündet ins Schwarze Meer durch schönen
Estuar, der den Flusswald überschwemmt.
Alepu ist einige km von Düni entfernt. Das ist ein
Sumfgebiet, vom Meer mit Sandstrand getrennt. Hier siedeln viele Vögelarten
um.
Smiyski Ostrow (Die Schlangeninsel) ist in der Alepu -Bucht. Die
Insel ist klein, trägt auch den Namen einer Kapelle - Hl. Toma. Am Strand
gibt es Höhle,in die man nur unter Wasser eintreten kann. In ihnen
versteckten die Seeräuber unzählige Reichtümer. Hier ist unsere
einzige Fundstätte von Wildkakteen.
Arkutino liegt nur Halbkilometer südlich von Düni.
Das ist ein Sumpf, mit schwimmenden Wasserrosen und sich ausbreitenden Lianen
bedeckt.
Der Ölkap ist ein unzugänglicher Kap, mit steilen Abhängen.
Eine Gedenkstätte für viele Schiffe, die Amphoren mit Olivenöl
beförderten. Deshalb ist der Kap Maslen Nos (Der Ölkap) genannt.
|
|
| |